«Im Wildental schaffen wir einen Raum, in dem gemeinschaftliches Leben und individuelle Freiheit Hand in Hand gehen, um eine starke und inspirierende Gemeinschaft zu bilden».
Nach jahrelanger Zusammenarbeit in verschiedenen sozialen Projekten ist in uns der Wunsch gewachsen, einen Ort zu schaffen, der mehr als nur Wohnraum bietet. So entstand die Idee für das Wildental-Projekt – ein integratives Wohnkonzept, das unsere gelebten Werte mit einer neuen Form des Miteinanders vereint.
Die Wohngenossenschaft Wildental steht für ein Zuhause, das weit über Wände und ein Dach hinausgeht. Es ist ein Raum der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Wachsens. Hier kannst du nicht nur wohnen und leben, sondern auch deine Ressourcen einbringen und von der Kraft der Gemeinschaft profitieren.
Wir sind überzeugt davon, dass Gemeinschaft dann stark ist, wenn wir unsere Ressourcen teilen: Was ich im Überfluss habe, gebe ich gerne weiter, um anderen die Möglichkeit zu geben, auf Augenhöhe zu leben.
Gleichzeitig entsteht echtes Miteinander nicht durch starre Regeln, sondern entwickelt sich organisch im gemeinsamen Prozess. Je weniger Vorgaben es gibt, desto freier kann sich das natürliche Gleichgewicht von Geben und Nehmen entfalten.
Unser Projekt bietet Stabilität für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – sei es temporär oder dauerhaft. Gerade für jene, die sich in sozialen, physischen oder psychischen Herausforderungen befinden, wollen wir ein sicheres Umfeld schaffen, das Halt und Orientierung gibt.
Wo Menschen zusammenleben, gibt es auch Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Doch anstatt strenger Vorschriften setzen wir auf ein Miteinander, das von Vertrauen und Eigenverantwortung geprägt ist. Wir entwickeln Lösungen gemeinsam, ohne dass der "Pflichthammer" über uns schwebt.
Gleichzeitig sind wir von der Kraft des Einzelnen überzeugt: Jede*r bringt einzigartige Stärken und Erfahrungen mit. Im Wildental-Projekt verbinden sich diese individuellen Ressourcen zu einer lebendigen Gemeinschaft, die nicht nur den Einzelnen stärkt, sondern auch nach aussen wirkt und neue Impulse setzt.
Unser Ansatz ist konsensorientiert, partizipativ und basiert auf echter Augenhöhe. Wildental ist mehr als ein Wohnprojekt: Es ist ein Ort, an dem Menschen füreinander da sind, wo Vielfalt gelebt und Solidarität spürbar wird. Ein Zuhause, das inspiriert und verbindet.
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern."
Treuhandbüro:
Guldimann Partner Treuhand GmbH
Waldeckstrasse 5
CH-4053 Basel
«Im Wildental schaffen wir einen Raum, in dem gemeinschaftliches Leben und individuelle Freiheit Hand in Hand gehen, um eine starke und inspirierende Gemeinschaft zu bilden».
Nach jahrelanger Zusammenarbeit in verschiedenen sozialen Projekten ist in uns der Wunsch gewachsen, einen Ort zu schaffen, der mehr als nur Wohnraum bietet. So entstand die Idee für das Wildental-Projekt – ein integratives Wohnkonzept, das unsere gelebten Werte mit einer neuen Form des Miteinanders vereint.
Die Wohngenossenschaft Wildental steht für ein Zuhause, das weit über Wände und ein Dach hinausgeht. Es ist ein Raum der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Wachsens. Hier kannst du nicht nur wohnen und leben, sondern auch deine Ressourcen einbringen und von der Kraft der Gemeinschaft profitieren.
Wir sind überzeugt davon, dass Gemeinschaft dann stark ist, wenn wir unsere Ressourcen teilen: Was ich im Überfluss habe, gebe ich gerne weiter, um anderen die Möglichkeit zu geben, auf Augenhöhe zu leben.
Gleichzeitig entsteht echtes Miteinander nicht durch starre Regeln, sondern entwickelt sich organisch im gemeinsamen Prozess. Je weniger Vorgaben es gibt, desto freier kann sich das natürliche Gleichgewicht von Geben und Nehmen entfalten.
Unser Projekt bietet Stabilität für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – sei es temporär oder dauerhaft. Gerade für jene, die sich in sozialen, physischen oder psychischen Herausforderungen befinden, wollen wir ein sicheres Umfeld schaffen, das Halt und Orientierung gibt.
Wo Menschen zusammenleben, gibt es auch Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Doch anstatt strenger Vorschriften setzen wir auf ein Miteinander, das von Vertrauen und Eigenverantwortung geprägt ist. Wir entwickeln Lösungen gemeinsam, ohne dass der "Pflichthammer" über uns schwebt.
Gleichzeitig sind wir von der Kraft des Einzelnen überzeugt: Jede*r bringt einzigartige Stärken und Erfahrungen mit. Im Wildental-Projekt verbinden sich diese individuellen Ressourcen zu einer lebendigen Gemeinschaft, die nicht nur den Einzelnen stärkt, sondern auch nach aussen wirkt und neue Impulse setzt.
Unser Ansatz ist konsensorientiert, partizipativ und basiert auf echter Augenhöhe. Wildental ist mehr als ein Wohnprojekt: Es ist ein Ort, an dem Menschen füreinander da sind, wo Vielfalt gelebt und Solidarität spürbar wird. Ein Zuhause, das inspiriert und verbindet.
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern."
Treuhandbüro:
Guldimann Partner Treuhand GmbH
Waldeckstrasse 5
CH-4053 Basel
Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst
c/o Thomas Meier, Sichelenstrasse 9, CH-4302 Augst BL